Senior Data Consultant (m/w/d) für Digitale Zwillinge
- Berlin
- Berufserfahrung
Setzen Sie Ihr Können bei uns ein!
Ihre Aufgaben
- Sie sind als Senior Data Consultant (m/w/d) für Digitale Zwillinge für die Konzeptionierung, Weiterentwicklung und Implementierung von Digitalen Zwillingen im Bundesfernstraßenbau verantwortlich.
- Sie steuern und begleiten die Konzeption, Umsetzung und Betreuung von Testfeldern zur Erprobung der Digitalen Zwillinge und leiten aus den Ergebnissen praxisrelevante Standards ab.
- Sie sorgen für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Datenintegration zwischen digitalen Informationsmodellen (BIM, GIS) und Datenmodellen unter Einbindung von internen und externen Systemen und Plattformen.
- Sie wirken bei der Entwicklung und Umsetzung einer interoperablen Dateninfrastruktur mit und unterstützen die Anbindung von Echtzeitdatenquellen.
- Sie unterstützen durch Ihr Wirken die Analyse und Prozessoptimierung mit Data Analytics, KI-gestützten Modellen und simulationsbasierten Methoden.
- Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern aus Verwaltung, Wirtschaft und Forschung zusammen, beraten, leiten und unterstützen die Standardisierung und Skalierung Digitaler Zwillinge.
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium im Bereich Geoingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Informatik, Datenwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung der BIM- und GIS-Methodik sowie in der Nutzung von Sensortechnologien, Daten- und IoT-Plattformen.
- Sie können Strategien und Konzepte entwickeln, unsere internen und externen Kunden beraten und durch Ihre Projektmanagementfähigkeiten die Umsetzung erfolgsorientiert steuern.
- Sie bringen im besten Fall Erfahrung in der Integration und Analyse großer Datenmengen mit und verfügen über Kenntnisse in Data Mining, Data Analytics und maschinellem Lernen.
- Sie haben idealerweise Erfahrung mit cloudbasierten Plattformen, Data Quality Management, Open-Source-Tools sowie standardisierten Datenformaten, Plattformen und Schnittstellen für Digitale Zwillinge.
- Sie verstehen Digitale Zwillinge als Teil der digitalen Transformation von Unternehmen und unterstützen einen skalierbaren und strukturierten Aufbau.
- Sie weisen eine ausgeprägte Affinität zu digitalen Arbeitsweisen auf, können komplexe Sachverhalte verständlich erläutern und haben einen hohen Anspruch an datengetriebene Methodik.
- Sie arbeiten eigenständig, zielorientiert und lösungsorientiert.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, eine hohe Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz
- Bei uns erleben Sie alle Schritte spannender Infrastrukturprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung und verantworten komplexe und anspruchsvolle Vorhaben.
- Dank der Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten familienfreundlich und zeitlich flexibel gestalten.
- Betriebsferien zwischen den Jahren und an Brückentagen sorgen für Planungssicherheit zu stark nachgefragten Urlaubszeiten.
- Zu Ihrem Gehalt bieten wir Ihnen mehrere Zusatzleistungen:
- Weihnachtssonderzahlung
- Mobilitätszulage
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstleasingrad
- pme-Familienservice bietet Unterstützung in schwierigen Situationen
- Gesundheitsportal mit diversen Sportkursen.
- Sie haben Zugang zu einem modernen Arbeitsplatz:
- Laptop mit mobilem Internet und iPhone
- zwei Bildschirme und höhenverstellbarer Schreibtisch
- Unsere Teamevents wie die Jahresabschlussveranstaltung oder der Betriebsausflug gehören zu den festen Terminen im Jahreskalender der DEGES.
- Wir bieten Ihnen Freiraum zum Entwickeln und Umsetzen neuer Ideen. Gleichzeitig profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auf unserer digitalen Lernplattform.
Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen: Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Lassen Sie uns reden!
- Friederike Brammer
- Personalabteilung
- +49 30 20243-549